Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Walter B. • 10.09.2023
Antwort von Ruth Müller SPD • 11.09.2023 Die demokratischen Grundwerte sind in unserer Verfassung, die nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist. Diese Werte gilt es zu verteidigen gegen die Feinde der Demokratie. Und deshalb muss die Verfassungstreue von Parteien, die bei Wahlen antreten zweifelsfrei geklärt sein.
Frage von Stefan L. • 10.09.2023
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 19.09.2023 Die politische Einflussnahme islamistischer Diktaturen ist nicht im deutschen Interesse.
Frage von Willy K. • 10.09.2023
Antwort von Alexander Müller FDP • 11.09.2023 Die Auswahl des Geräts der Bundeswehr übernehmen die Experten des Geschäftsbereiches BMVg.
Frage von Antje A. • 10.09.2023
Antwort von Michael Haack Die Linke • 11.09.2023 Als Abgeordneter, egal ob im Kreistag, im Bezirkstag, im Landtag oder gar im Bundestag, sehe ich mich ausschließlich dem Wohl der Wähler*innen und meinem Gewissen verpflichtet. Von daher kann es durchaus passieren, dass ich einen sinnhaften Antrag seitens politischer Gegner*innen durch meine Ja-Stimme unterstützen werde.
Frage von Antje A. • 10.09.2023
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2023 Wir Grüne im Bayerischen Landtag machen unsere Zustimmung, Ablehnung oder Enthaltung abhängig von den Inhalten eines Antrags oder Gesetzentwurfs.
Frage von Antje A. • 10.09.2023
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 21.09.2023 In den vergangenen Jahren haben wir als FREIE WÄHLER dabei gezeigt, dass wir durchaus bereit sind, gute Ideen der anderen demokratischen Parteien anzuerkennen und in unsere Politik zu integrieren