Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus R. • 16.09.2025
Antwort von Markus Töns SPD • 17.09.2025 Wir werden nachdrücklich einfordern, dass die Regierungen in Düsseldorf und Berlin den Verfassungsauftrag zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse ernst nehmen und den Kommunen im Ruhrgebiet die für die Bewältigung ihrer besonderen Problemlage erforderlichen Mittel zukommen lassen.
Frage von Peter B. • 15.09.2025
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 18.09.2025 Wir setzen uns für die Reaktivierung der Wehrpflicht ein, wollen aber die Bundeswehr auf Landesverteidigung beschränken.
Frage von Martin J. • 15.09.2025
Antwort von Jens Lehmann CDU • 18.09.2025 Aus meiner Sicht gilt: Der Weg muss klar in Richtung erneuerbare Energien, Netzausbau und Speicher gehen. Gaskraftwerke können, wenn überhaupt, nur als Übergangstechnologie eine Rolle spielen – nicht als Dauerlösung.
Frage von Benjamin K. • 15.09.2025
Antwort von Ronja Kemmer CDU • 17.09.2025 Aus meiner Sicht braucht es einen realistischen Mittelweg: neue, flexible Gaskraftwerke ja, aber nur in dem Umfang, wie sie für die Versorgungssicherheit tatsächlich gebraucht werden.
Frage von Jan E. • 15.09.2025
Antwort von Hans-Thomas Tillschneider AfD • 15.09.2025 Nein, selbstverständlich nicht.
Frage von Karl B. • 15.09.2025
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 16.09.2025 Durch ein Verbot solcher Akteure fielen diese Vorteile weg. Sinnvoller sind klare Regeln, Transparenz und fairer Wettbewerb, um Risiken und Marktmacht zu begrenzen, ohne den Nutzen für Anleger und Wirtschaft zu zerstören.