Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Horst Schulze
AUF
• 27.04.2010

(...) Ungerechtigkeiten wird man nie ganz beseitigen können. In diesem Fall zeigt sich, dass ein mittelständisches Unternehmertum (wo der Unternehmer auch ein persönliches Risiko hat) dem Managertum überlegen ist. Manager müssen also nicht nur die Prämien kassieren, sondern auch persönlich haften. (...)

Frage von Viktoria U. • 27.04.2010
Portrait von Horst Becker
Antwort von Horst Becker
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.06.2010

(...) Die Frage der Radwegebenutzungspflicht bei vereisten Geh- und Radwegen ist nicht abschließend rechtlich geklärt. Es könnte Ihnen also passieren, dass Sie bei einer "Zuwiderhandlung" einen Bußgeldbescheid bekommen. (...)

Portrait von Thomas Sternberg
Antwort von Thomas Sternberg
CDU
• 27.04.2010

(...) Es werden sowohl Plätze in stationären Pflegeinrichtungen für bedürftige Menschen gefördert als auch neue Wohnformen mit integrierten Betreuungsangeboten je nach dem Bedarf der Menschen, die in diesen Wohngemeinschaften leben. Für Investoren, die sich für den sozialen Wohnungsbau entschließen, um nicht mehr sanierungsfähige Gebäudebestände zu ersetzen, gibt es seit diesem Jahr sogar die Möglichkeit einer Abrissförderung. Auch in diesem Jahr stehen wieder 1 Milliarde Euro für die Förderung von sozialem Wohnraum zur Verfügung. (...)

E-Mail-Adresse