Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 15.03.2018
Antwort von Frank Steffel CDU • 22.03.2018 (...) Angela Merkel verurteilte ebenso die Angriffe der syrischen Regierungstruppen in der Region Ost-Ghuta und gab Russland indirekt eine Mitverantwortung dafür. «Gerade in diesen Tagen erleben wir grauenhaftes Tun durch Bombardements zum Beispiel in Ost-Ghuta.“ Die Bundesregierung verurteile diese Bombardements, die Regierung von Präsident Baschar al-Assad, „aber auch Russland, das dem zusieht“, auf das Schärfste, so Merkel. (...)
Frage von Lars D. • 15.03.2018
Antwort von Handan Özgüven SPD • 15.03.2018 Sehr geehrter Herr D.,
da der Link offensichtlich nicht mehr funktioniert, sende ich Ihnen im Nachgang die Kopie des besagten Aufrufs als Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Handan Özgüven MdL
Frage von Simon B. • 14.03.2018
Antwort von Ulrich Lechte FDP • 15.03.2018 (...) 21 Wochen) geläufig. Weiterhin ist Ihnen sicherlich bewusst, dass es sich bei der Bundesrepublik Deutschland um ein Parteiensystem (gemäßigter Pluralismus) handelt, welche den einzigen Aufstiegskanal für Bürger wie Sie und ich in die Politik darstellt. Daher sind Parteitermine in der Sitzungsfreien Woche oder am Wochenende gang und gäbe. (...)
Frage von Andreas M. • 14.03.2018
Antwort von Christian Loose AfD • 12.02.2020 (...) Auch zum Schutz für die Wahlhelfer. Denn ich bin davon überzeugt, dass mehr als 99% der Wahlhelfer helfen, eine Wahl nach demokratischen Regeln durchzuführen. (...)
Frage von Tobias G. • 14.03.2018
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 30.04.2018 (...) In Bezug auf die innere Sicherheit und Effizienz der Justiz kann die Union zahlreiche Erfolge im Koalitionsvertrag verzeichnen. Dazu zählen ein massiver Stellenaufwuchs bei der Polizei, der Staatsanwaltschaft und der Richter, zur Sicherung der Funktionsfähigkeit des Rechtsstaates. (...)
Frage von Marc S. • 14.03.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 20.03.2018 (...) Darüber hinaus muss das Mietrecht geändert werden. Meines Erachtens darf die Miete jährlich nur um die Inflationsrate erhöht werden. (...)