Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst D. • 24.09.2018
Antwort von Dennis Thering CDU • 24.09.2018 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich frage regelmäßig die Entwicklung bei der Belegung der Folgeunterkunft für Flüchtlinge am Poppenbüttler Berg ab. Das tue ich, um frühzeitig und regelmäßig Informationen über das Senatshandeln zu erlangen. (...)
Frage von Florian U. • 24.09.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 23.11.2018 (...) Die Verwicklung der saudischen Staatsführung belastet die diplomatischen Beziehungen schwer. Ich hoffe, dass die genauen Umstände des Todes nun schnell aufgeklärt werden. Außenminister Heiko Maas hat für die Bundesregierung erklärt, dass er derzeit keine Grundlage für Rüstungsexporte an Saudi-Arabien sieht. (...)
Frage von Franziska S. • 24.09.2018
Antwort von Sonja Steffen SPD • 13.11.2018 (...) Mir ist wichtig, die Tätigkeit als Abgeordnete und als Anwältin in einen angemessenen Ausgleich zu bringen, und ich habe das Gefühl, hierzu eine gute Praxis entwickelt zu haben. Gerade meine Erfahrung als Anwältin ist es, die mir einen besseren Blick auf den Alltag der im Bundestag beschlossenen Gesetze erlaubt. (...)
Frage von Franz H. • 23.09.2018
Antwort von Georg Eisenreich CSU • 12.10.2018 (...) Ihre Beispielrechnung ist korrekt. Mit Baukindergeld und dem Baukindergeld Plus, das Bayern zusätzlich auszahlt, erhalten Sie in 10 Jahren als Familie mit zwei Kindern 30.000 Euro. Zusammen mit der vom Freistaat Bayern eingeführten Bayerischen Eigenheimzulage in Höhe von 10.000 Euro kommt man dann auf die genannten 40.000 Euro. (...)
Frage von Rüdiger A. • 23.09.2018
Antwort von Ulrike Scharf CSU • 26.09.2018 (...) Sie liegt in der Verantwortlichkeit der Kommunen. Die Kommunen können solche Anlaufstellen wie Frauenhäuser selbst betreiben oder sich – wie meist – Angeboten von anderen (z. B. (...)
Frage von Rüdiger A. • 23.09.2018
Antwort von Gülseren Demirel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.09.2018 (...) Gewalt gegen Frauen ist ein Problem, das wir sehr ernst nehmen – egal, ob sie zu Hause oder im öffentlichen Raum geschieht. (...)