
Wir sorgen dafür, dass der hohe Tierschutzstandard von Neuland (Betäubung mittels Masken) zukünftig bundesweit als praxistaugliche Alternative zur Verfügung steht
Wir sorgen dafür, dass der hohe Tierschutzstandard von Neuland (Betäubung mittels Masken) zukünftig bundesweit als praxistaugliche Alternative zur Verfügung steht
Sie haben Recht, ich habe der Ferkelkastration zugestimmt, aber nur, weil wir bei den Verhandlungen gleichzeitig weitere wichtige Punkte für den Tierschutz durchsetzen konnten. So wird zukünftig die Betäubung mittels Masken bundesweit als praxistaugliche Alternative zur Verfügung stehen. (...)
(...) Eine Übergangsfrist war aus meiner Sicht nun erforderlich, da die derzeit verfügbaren Alternativen zur betäubungslosen Kastration den Anforderungen der Praxis nicht genügen. (...)
(...) Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die Abgeordneten Dr. Rolf Mützenich (rolf.muetzenich@bundestag.de) und Professor Karl Lauterbach (karl.lauterbach@bundestag.de), die Ihren Wohnort Köln für die SPD im Deutschen Bundestag vertreten. Dadurch ist eine möglichst große Bürgernähe gewährleistet. (...)
(...) aufgrund fehlender praktischer Alternativmethoden für eine Verlängerung der Frist für die betäubungslose Ferkelkastration (...)
(...) Wirtschaftliche Gründe dürfen deshalb keine Begründung sein, tierschutzrechtliche Schmerzfreiheit „auszusetzen“. Die Beseitigung der rechtlichen Erlaubnis der betäubungsfreien Ferkelkastration kann und muss offensiv auch an den Großhandel gerichtet werden. Erst und nur dann ist auch hier mit einer sich ändernden Haltung gegenüber immunokastrierten- oder Ebermast-Schweinen zu rechnen. (...)