Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexander Abt
Antwort von Alexander Abt
ÖDP
• 05.04.2019

(...) Hierzu gehört es, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und so auszurichten, dass dem Artensterben Einhalt geboten wird. Dies können Sie auch anhand des erfolgreichsten Volksbegehrens in Bayern "Rettet die Bienen- Stopp dem Artensterben" erkennen. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 17.05.2019

(...) In Europa gibt es schon länger Transparenz darüber, welche Verbände, Firmen und Vereine im Europäischen Parlament versuchen ihren Einfluss geltend zu machen. Dieses Transparenzniveau wollen wir für alle EU-Institutionen. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.04.2019

(...) Gerade was die Transparenz von Lobbyismus angeht, ist Deutschland ins Hintertreffen geraten. (...) Deshalb treten wir Grüne für ein Lobbyregister ein. (...)

Bernd Lucke
Antwort von Bernd Lucke
LKR
• 11.04.2019

(...) Ich bin daher ein großer Verfechter des Subsidiaritätsprinzips. Die EU sollte wirklich nur dann tätig werden, wenn es zielführend ist, bspw. im Bereich des Binnenmarktes. (...)

Portrait von Nicola Beer
Antwort von Nicola Beer
FDP
• 18.04.2019

(...) Wir treten auch dafür ein, dass Parlamente nicht nur die Verletzung des Subsidiaritätsprinzips, sondern auch das Fehlen einer Rechtsgrundlage rügen können. (...)

E-Mail-Adresse