Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martina H. • 05.04.2019
Antwort von Ute Lehmann Bündnis C • 05.04.2019 (...) Inzwischen sind die Anfälle besser. Nicht die Krankenheiten behinderten mich, sondern die Arbeitgeber die mich ablehnten, ich habe dreieinhalbtausend Bewerbungen geschrieben für alles mögliche und ich wurde abgelehnt weil ich überqualitfiert oder nicht geeignet sei, Dann musste ich im Jobcenter als Akademikerin irgendwelche sinnfreien Maßnahmen für Behinderte machen z.B. lernen wie ich eine Computer einschalte, Word starte, eine Geschäftsbrief mit drei Zeilen schreibe und ausdrucke Wenn ich in der Maßnahme fehlen täte würde man mit die Rechnung über die monatlichen Kosten von 5000 Euro selbst tragen. Der Systemadmin vom Rechenzentrum des Amtes riet mir Informatik zu studieren, weil wer studiert gilt als inklusiert und muss nicht mehr zu den Maßnahmen kommen da er nicht mehr als arbeitslos gilt. (...)
Frage von Tim S. • 05.04.2019
Antwort von Andrea Nahles SPD • 08.04.2019 (...) Unsere SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl, Katarina Barley, reagierte enttäuscht. Wir als SPD bedauern sehr, dass das Europäische Parlament sich nicht gegen Uploadfilter positioniert hat. Sie sind der falsche Weg. (...)
Frage von Birgit M. • 05.04.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 07.04.2019 (...) Ihr Anliegen ist mir wichtig, Ich trete für einen aktiven Tierschutz. (...)
Frage von Friedrich K. • 05.04.2019
Antwort von Alexander Abt ÖDP • 05.04.2019 (...) Hierzu gehört es, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und so auszurichten, dass dem Artensterben Einhalt geboten wird. Dies können Sie auch anhand des erfolgreichsten Volksbegehrens in Bayern "Rettet die Bienen- Stopp dem Artensterben" erkennen. (...)
Frage von Johann M. • 05.04.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 17.05.2019 (...) In Europa gibt es schon länger Transparenz darüber, welche Verbände, Firmen und Vereine im Europäischen Parlament versuchen ihren Einfluss geltend zu machen. Dieses Transparenzniveau wollen wir für alle EU-Institutionen. (...)
Frage von Johann M. • 05.04.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.04.2019 (...) Gerade was die Transparenz von Lobbyismus angeht, ist Deutschland ins Hintertreffen geraten. (...) Deshalb treten wir Grüne für ein Lobbyregister ein. (...)