Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 30.05.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 01.06.2025 Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland hier schlecht ab: Frankreich etwa bindet, je nach Sektor, 50-80 % der Vergaben an französische Unternehmen, während China vermutlich nahezu 100 % seiner Entwicklungsprojekte über staatliche Unternehmen abwickelt.
Frage von Eric C. • 30.05.2025
Antwort von Julia-Christina Stange Die Linke • 11.06.2025 Ich kann klar sagen, dass ich die Doppelverbeitragung für ungerecht halte.
Frage von Eric C. • 30.05.2025
Antwort von Simone Borchardt CDU • 25.06.2025 Ich werde mich einsetzen, spätestens im kommenden GKV-Finanzstabilisierungsgesetz eine echte Halbierung der Beiträge vorzunehmen.
Frage von Christian W. • 30.05.2025
Antwort von Lars Düsterhöft SPD • 02.06.2025 Die Suche nach Verantwortlichkeiten liegt in diesem Fall nicht darin, Schuldige für damalige Konstruktionsfehler zu suchen – sondern darin, aus diesen Fehlern die richtigen Schlüsse zu ziehen: Wir brauchen ein dauerhaft höheres Investitionsniveau in unsere Infrastruktur, d.h. Konkret mehr Investitionen in laufende Kontrolle und Instandhaltung, konsequente Erneuerung maroder Infrastruktur und auch bessere und frühzeitige Kommunikation mit den Bürger*innen.
Frage von Felix H. • 30.05.2025
Antwort von Sören Pellmann Die Linke • 02.06.2025 Die Linke wird der Zeit keinen Untersuchungssauschuss beantragen.
Frage von Marcus H. • 30.05.2025
Antwort von Harald Orthey CDU • 04.06.2025 In der Vergangenheit wurden Tarifergebnisse im öffentlichen Dienst meist auf die Bundesbeamten übertragen, allerdings stets im Rahmen eines gesonderten Gesetzgebungsverfahrens. Ob und wann dies für den aktuellen Tarifabschluss geschieht, hat die Bundesregierung bislang noch nicht entschieden.