Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Nina Stahr
Antwort 27.01.2023 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grundsätzlich aber ist für mich weiterhin klar, dass wir bei der möglichen Öffnung von Online-Schulen von Ausnahmen sprechen, die klar geregelt sein müssen. Die Regel bleibt immer die Präsenzpflicht in der Schule vor Ort.

Portrait von Thomas Poreski
Antwort 02.02.2023 von Thomas Poreski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Individuell – gerade für Kinder, die nicht am Unterricht teilnehmen können (das können ggf. auch autistische Kinder sein) – gibt es heute schon die Möglichkeit einer digitalen Zuschaltung mit Unterstützung eines sogenannten Avatars.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 15.02.2023 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die zentralen Aufgaben des Bundesverteidigungsministers sind der aktive Einsatz für die Ukraine und die Bundeswehr-Strukturreform.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 21.02.2023 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für uns Grüne gehen Qualifikation und Geschlechtergerechtigkeit Hand in Hand.

Portrait von Marianne Burkert-Eulitz
Antwort 23.01.2023 von Marianne Burkert-Eulitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mir liegt viel daran, dass das Miteinander im Wrangelkiez besser wird. Die Gründe und Hintergründe für die Situation im Kiez sind komplex, berlinweit vorhanden, bündeln sich hier vor Ort, und es ist mir sehr bewusst, dass viele Anwohnende, vor allem Familien, stark verunsichert sind. Ich setze mich seit Jahren für aufsuchende Sozialarbeit ein und fordere eine integrierte und sozialräumliche Handlungsstrategien

Claudia Engelmann trägt auf ihrem Profilbild kurzes Haar, eine Brille, einen roten Rundhalsschal und ein schwarzes Jackett.
Antwort 02.02.2023 von Claudia Engelmann Die Linke

Die Linke hat in der Bezirksverordnetenversammlung immer wieder Anträge zur Errichtung neuer Radverkehrsinfrastruktur gestellt.