Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.07.2023

Dazu legt das BMWK das Solarpaket I vor und leitet die Länder- und Verbändeanhörung ein. Das Solarpaket I ist das Ergebnis von zwei Gipfeln zur Photovoltaik, die im BMWK stattgefunden haben.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 18.07.2022

M.E. sollten horrende Energiepreise nicht der Grund zur "Flucht" sein

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.07.2022

die Energiepreispauschale geht an einkommenssteuerpflichtige Erwerbstätige. Da an Abgeordnete nur sog. Entschädigungen ausgezahlt werden, erhalten sie keine Energiepreispauschale.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 25.07.2022

Mit der Einführung des Bürgergelds möchten wir den Menschen Chancen durch Freiräume eröffnen, um dem Einzelnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 20.07.2022

Unternehmerische Tätigkeit und individuelle Privatsphären schließen sich aus

Frage von Wolfgang S. • 16.07.2022
Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort von Stephanie Aeffner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.11.2022

Wir Grünen streiten außerdem für ein dauerhaftes Energiegeld pro Kopf, und werden noch in diesem Jahr ein Auszahlungssystem für dieses Energiegeld auf die Beine stellen. So können mögliche Entlastungszahlungen künftig alle Bürgerinnen und Bürger per Direktauszahlung schnell und unkompliziert erreichen.

E-Mail-Adresse