
Dazu legt das BMWK das Solarpaket I vor und leitet die Länder- und Verbändeanhörung ein. Das Solarpaket I ist das Ergebnis von zwei Gipfeln zur Photovoltaik, die im BMWK stattgefunden haben.
Dazu legt das BMWK das Solarpaket I vor und leitet die Länder- und Verbändeanhörung ein. Das Solarpaket I ist das Ergebnis von zwei Gipfeln zur Photovoltaik, die im BMWK stattgefunden haben.
M.E. sollten horrende Energiepreise nicht der Grund zur "Flucht" sein
die Energiepreispauschale geht an einkommenssteuerpflichtige Erwerbstätige. Da an Abgeordnete nur sog. Entschädigungen ausgezahlt werden, erhalten sie keine Energiepreispauschale.
Mit der Einführung des Bürgergelds möchten wir den Menschen Chancen durch Freiräume eröffnen, um dem Einzelnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Unternehmerische Tätigkeit und individuelle Privatsphären schließen sich aus
Wir Grünen streiten außerdem für ein dauerhaftes Energiegeld pro Kopf, und werden noch in diesem Jahr ein Auszahlungssystem für dieses Energiegeld auf die Beine stellen. So können mögliche Entlastungszahlungen künftig alle Bürgerinnen und Bürger per Direktauszahlung schnell und unkompliziert erreichen.