Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von andreas b. • 15.01.2007
Antwort von Angelika Krüger-Leißner SPD • 22.01.2007 (...) Bezüglich der Anpflanzung von Straßenbäumen in der Gemeinde Glienicke/Nordbahn haben Sie bereits richtig erkannt, dass es sich hierbei um ein kommunales Problem handelt, welches vor Ort diskutiert und gelöst werden muss. Der Schritt über eine Unterschriftensammlung war daher sicherlich sinnvoll. (...)
Frage von Stephan K. • 15.01.2007
Antwort ausstehend von Jörg-Otto Spiller SPD Frage von Ulrich H. • 13.01.2007
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 15.01.2007 (...) Ein Neubau von Kernkraftwerken steht allerdings nicht zur Debatte und wird auch von keinem Energieversorgungsunternehmen in Deutschland geplant. (...)
Frage von Joachim U. • 11.01.2007
Antwort von Lothar Mark SPD • 30.01.2007 (...) In der Tat wird derzeit in der Großen Koalition über die Frage debattiert, ob die Amtlichkeit der Emissionswertemessung wirklich notwendig ist. Zur Zeit gibt es jedoch noch keine Mehrheit für eine Abschaffung des Schornsteinfegermonopols, die Novelle des Schornsteinfegergesetzes soll aber noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Zu den Einzelheiten des Gesetzes kann ich Ihnen deshalb noch keine Auskunft geben. (...)
Frage von Joachim S. • 11.01.2007
Antwort von Hermann Scheer SPD • 18.01.2007 Sehr geehrter Herr Schubert,
Frage von Klaus-Dieter S. • 10.01.2007
Antwort von Ewald Schurer SPD • 29.03.2007 (...) Die Nutzung der Atomkraft hat für die SPD keine Zukunft. Die Risiken der Atomkraft – bei der Nutzung und bei der Endlagerung des viele Hunderttausend Jahre strahlenden Abfalls – sind nicht vertretbar. Wir stehen zum Atomausstieg – wie 2001 vereinbart. (...)