Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Hettlich
Antwort von Peter Hettlich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.11.2007

(...) Politisch wird der Anbau von GVO von diesen Landesregierungen ausdrücklich gewünscht und gefördert. (...) die Regelungen des GenTG im Rahmen von "Seilschaften" mit den Agrarbetrieben gezielt unterlaufen bzw. (...)

Frage von Thorsten S. • 08.10.2007
Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 30.10.2007

(...) Verzögert hat sich die Beschlusslage durch die Intervention des Landes Hessen. Hessen hatte durchgesetzt, dass auch eine Regelung für Oldtimer in die Kennzeichnungsverordnung aufgenommen wird. Dieses sollte ursprünglich in den jeweiligen Ausnahmegenehmigungen der Länder geschehen, weil damit die Behörden vor Ort je nach Stand der Luftverunreinigung eine sachgerechte und angepasste Entscheidung hätten treffen können. (...)

Frage von Karl-Heinz R. • 08.10.2007
Portrait von Bernd Scheelen
Antwort von Bernd Scheelen
SPD
• 19.10.2007

(...) Wir haben um eine sachgerechte Entscheidung gerungen und dabei intensiv die gesundheits-, umwelt-, standort- und wirtschaftspolitischen Fragen diskutiert und abgewogen. Letztlich hat sich eine knappe Mehrheit für ein 800-Megawatt-Kraftwerk entschieden. Unser Parteitagsbeschluss trägt den oben beschriebenen Überlegungen Rechnung. (...)

Frage von Norbert V. • 07.10.2007
Portrait von Thomas Rachel
Antwort von Thomas Rachel
CDU
• 28.11.2007

(...) Experten, bei denen ich mich anläßlich Ihrer Anfrage erkundigt habe, teilten mir mit, dass das Heizen mit Scheitholz nicht teuerer sei als das Heizen mit Holz-Pellets. Nach Berechnungen des Centralen Agrar-Rohstoff-Marketing- und Entwicklungsnetzwers (C.A.R.M.E.N.) vom September 2007 betrugen die Wärmegestehungskosten unter Berücksichtigung der Förderung bei Scheitholznutzung 87 €/MWh, die Gestehungskosten für Pellet-Heizungen betrugen 103€/MWh. (...)

Portrait von Hans-Josef Fell
Antwort von Hans-Josef Fell
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.10.2007

(...) Ebenfalls vorgestellt haben wir auf der IAA das Green Car Paper der grünen Bundestagsfraktion, wo wir unter anderem eine Million Elektroautos bis zum Jahre 2020 fordern. Übrigens fahre ich persönlich schon seit über 10 Jahren ein Elektromobil mit Solarstrom und demonstriere damit die Möglichkeit der emissionsfreien Mobilität. Fahren Sie auch schon ein emissionsfreies Auto? (...)

E-Mail-Adresse