Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Corinna P. • 17.08.2008
Antwort von Karin Kortmann SPD • 18.09.2008 (...) Zu den sauberen Energien zähle ich die regenerativen oder auch nachhaltig genannten Energiequellen wie etwa Windkraft oder Photovoltaik (Solarenergie). Diese Erneuerbaren Energien müssen wir fördern und unterstützen, um in Zukunft wirklichen Klimaschutz zu erreichen. (...)
Frage von Fritz E. • 16.08.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 07.10.2008 (...) Oskar Lafontaine und DIE LINKE unterstützen Bestrebungen, die zu mehr Demokratie, mehr Mitbestimmung und einer größeren Teilhabe am öffentlichen Leben führen. (...)
Frage von Ewald Z. • 16.08.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 16.08.2008 (...) wenn ich Ministerpräsident würde (nicht ganz wahrscheinlich, aber warum nicht...) würde ich den Schwerpunkt der staatlichen Investitionen für die nächsten 10 Jahre auf die energetische Sanierung aller öffentlichen Gebäude legen - vom Kindergarten bis zum Altenheim, von der Schule bis zur Universität, vom Krankenhaus bis zum Landratsamt und vom Rathaus bis zur Staatskanzlei. Optimale Wärmedämmung, Wärmerückgewinnung, Anschluß an Nahwärmesysteme aus Erdwärme oder Umstellung auf Heizung mit nachwachsenden Enegieträgern. (...)
Frage von Anneliese W. • 16.08.2008
Antwort von Christa Klaß CDU • 28.08.2008 (...) Natürlich ist der Lärm von Militärflugzeugen nicht weniger störend als der Lärm, der von zivilen Flugzeugen ausgeht. (...) Sie dürfen nur nach strengen Vorschriften und festgelegten Bahnen fliegen und die Flugbewegungen müssen detailliert aufgezeichnet werden. (...)
Frage von Willy S. • 15.08.2008
Antwort von Otmar Bernhard CSU • 25.09.2008 (...) Ihre Befürchtung, die Erweiterung des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen würde eine Bedrohung der Grund- und Trinkwasserquellen beim Kerosintransport hervorrufen, wurde bereits fachlich überprüft. Die Regierung von Oberbayern hat bereits im Planfeststellungsbeschluss vom 13.04.2004 umfassende Festsetzungen zum Schutz der wasserwirtschaftlichen Belange und des Bodenschutzes auf dem Niveau eines Schutzgebietes getroffen. (...)
Frage von Gerhard N. • 15.08.2008
Antwort von H H FDP • 18.08.2008 (...) Wir in München sind aber gegen eine Öffnungs des Flughafens Oberpfaffenhofen für Chartermaschinen, was allerdings dort auch nicht vorgesehen ist. (...)