Porträt Doris Achelwilm
Doris Achelwilm
Die Linke
50 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Rik K. •

Was sind ihre konkreten Pläne, um die Bremer Innenstadt wieder sicher und attraktiv zu machen?

Guten Tag Frau Achelwilm,

die Frage bezieht sich auf die Gesamte Bremer Innen- und Bahnhofsvorstadt, besonders interessieren würde mich aber, was sie bezüglich der anhaltend angespannten Sicherheitslage am Hauptbahnhof und im Hauptbahnhofsbereich tun wollen. Zusätzlich wäre interessant, wie Sie die Obernstraße und den umliegenden Bereich (beispielsweise die Lloyd Passage) wieder zu einer attraktiven Einkaufspassage machen wollen.

Porträt Doris Achelwilm
Antwort von
Die Linke

Guten Tag, danke für die Frage! Bremens Innenstadt bietet gute Potenziale, zu einem lebenswerten Wohn- und Arbeitsquartier für alle Einkommensgruppen entwickelt zu werden. Bezahlbares Wohnen, Studieren in der Innenstadt und eine Architektur, die sich in die bestehende Gebäudestruktur nach zeitgemäßen Standards einfügt, sind entscheidende Faktoren für eine zukunftsgerechte Innenstadtentwicklung. Dazu ist es notwendig, dass die Stadt genügend Flächen und Gebäude in der Innenstadt in öffentlichem Eigentum behält oder sie ankauft (wie bei Kaufhof und dem alten Postamt). Rund um den Hauptbahnhof hat sich die Sicherheitslage durch gezielte Kontrollen zuletzt verbessert. Ordnungspolitische Maßnahmen haben oft den Charakter, Probleme nur in andere Stadtteile zu verschieben. Wir verfolgen einen umfassenden Ansatz, sinnvolle Toleranzflächen und Rückzugsräume für Drogenkonsumenten einzurichten und für Sicherheit durch den Abbau von Angsträumen und die Entzerrung stark frequentierter Haltestellen zu sorgen.

Mit freundlichen Grüßen
Doris Achelwilm

Was möchten Sie wissen von:
Porträt Doris Achelwilm
Doris Achelwilm
Die Linke