Fragen und Antworten
Danke für den Hinweis, offenbar handelt es sich um eine technische Störung, die inzwischen behoben wurde. Die von Ihnen verlinkte Webseite ist über meinen Browser verfügbar.
Der auf eine Neuauszählung gerichtete Einspruch des BSW wird vom Wahlprüfungsausschuss priorisiert behandelt
Die Schuldenaufnahme für den Bund führt die Finanzagentur durch. Auf ihrer Webseite wird das Verfahren der Versteigerung von deutschen Staatsanleihen erklärt. Sie verkauft Anleihen an institutionelle Investoren der Bietergruppe Bundesemmission, die diese dann weiterverkaufen
Abstimmverhalten
Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten für das Jahr 2026
Beteiligung der Bundeswehr an der Operation SEA GUARDIAN im Mittelmeer verlängern
Änderung des Grundgesetzes zur Klimaschutzfolgenbereinigung
Änderung des Tierarzneimittelgesetzes und des Apothekengesetzes
Nebentätigkeiten
| Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
|---|---|---|---|---|
Persönliche Referentin, Rückkehrrecht, Kündigungsschutz DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 15.07.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 15.07.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Staat und Verwaltung, Wirtschaft Land: Deutschland | Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation Bremen Deutschland |
Über Doris Achelwilm
Doris Achelwilm schreibt über sich selbst:

- geboren 1976 in Thuine (Niedersachsen)
- Abitur am Gymnasium Leoninum Handrup
- Magister-Studium der Dt. Sprachwissenschaft, Geschichte und Politik an der Leibniz Universität Hannover
- ehemalige Kultur- und Musikjournalistin
- 2007-2017: Pressesprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft
- 2013-2017: Landessprecherin der LINKEN. Bremen
- 2012-2020: Mitglied des Rundfunkrates von Radio Bremen
- 2017-2021: Mitglied des Deutschen Bundestages
- seit 2022: Angestellte (Koordinierung, Landesvertretung Bremen)
- stv. Landessprecherin der Bremer Linken



