Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Remmel
Antwort von Johannes Remmel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.11.2012

(...) Viele Nahrungspflanzen des Menschen sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Die von Ihnen angesprochenen Bienenvergiftungen durch Pflanzenschutzmittel beobachten wir mit großer Sorge, stellen allerdings fest, dass es in NRW bislang lediglich in wenigen, sehr begrenzten Einzelfällen zu Bienenvergiftungen durch Pflanzenschutzmittel gekommen ist. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 18.10.2012

(...) Eine Subventionierung von Wärmepumpenstrom wird dagegen nicht angestrebt, um gleiche Bedingungen auf dem Markt zu gewährleisten ("Technologieoffenheit"). Wärmepumpen sind eine von mehreren Technologien zur erneuerbaren Wärmebereitstellung und Flexibilisierung des Strombedarfs. (...)

Portrait von Wolfgang Gerhardt
Antwort von Wolfgang Gerhardt
FDP
• 27.09.2012

(...) ich verstehe Sie. Aber eine große Mehrheit unserer Mitbürger in Deutschland hat ohne Bedenken der Konsequenzen in Landschaft und Kosten auf erneuerbare Energien gesetzt. Ich erlebe heute in vielen Veranstaltung, daß viele jetzt ein etwas mulmiges Gefühl beschleicht, weil Stromnetze durch die Landschaft neu gebaut werden müssen und wie in Ihrem Fall, ich sehe ja ähnliches in meinem Geburtsort Helpershain, ein Landschaftsverbrauch stattfindet, der den ursprünglichen Charakter verändert. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 08.10.2012

(...) die Existenz der drei in der Fernsehsendung Report Mainz benannten auf dem Meeresgrund liegenden Atom-U-Boote ist dem Bundesumweltministerium bekannt. Sie wurden von einem Vertreter der russischen Seite im Rahmen eines Vortrags anlässlich einer Sitzung des Nuclear Northern Dimension Environmental Programmes (NDEP) erwähnt. (...)

E-Mail-Adresse