Unterstützen Sie weiterhin die Anliegen von queeren Menschen?
Sehr geehrte Frau Ministerin Bas,
Zum Hintergrund meiner Frage möchte ich erläutern, dass Sie davon absehen als Ministerin erstmals seit drei Jahren nicht mehr die Regenbogenflagge vor dem Arbeitsministerium zu hissen. Wie rechtfertigen Sie Ihr Vorgehen vor dem Hintergrund der Flaggendiskussion um den Deutschen Bundestag, wo sie als amtierende Bundestagspräsidentin erstmals die Beflaggung durchgeführt haben?
Mit freundlichen Grüßen
Laura K.

Sehr geehrte Frau K.,
vielen Dank für Ihre Frage. Da Sie sich auf meine Aufgaben als Bundesministerin für Arbeit und Soziales beziehen, antworte ich Ihnen nicht in meiner Funktion als Abgeordnete, sondern als Mitglied der Bundesregierung sowie dank der Zuarbeit der Bundesverwaltung:
Die Regenbogenflagge ist weltweit ein Symbol für Toleranz, Gleichberechtigung und Solidarität. Dafür steht auch das BMAS, und dafür stehe ich ganz persönlich. Deshalb wurde die Flagge am 26. Juli 2025, dem Berliner CSD-Tag, am Ministerium gehisst.
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales Kontakt aufzunehmen. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.bmas.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html.
Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Bas