Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl - Heinz R. • 26.09.2007
Antwort von Bernd Scheelen SPD • 24.10.2007 (...) Die SPD Fraktion wird sich dahingehend am nächsten Montag noch einmal ausführlich beraten. Als Mitglied des Rates der Stadt Krefeld und als Bürgermeister werde ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass der Südbahnhof auch in Zukunft als besondere Räumlichkeit genutzt werden kann. (...)
Frage von Christoph K. • 25.09.2007
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 05.10.2007 (...) Ihre Befürchtung, dass das Cannabisverbot in den illegalen Drogenmarkt, zur sozialen Isolation von Cannabiskonsumenten und Verwahrlosung führt, teile ich nicht. Der Kauf von Haschisch und Marihuana erfolgt meist nicht in der öffentlichen Drogenszene, sondern über Freunde und Bekannte im privaten Bereich. Ein kausaler Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und dem Konsum "härterer" Drogen ist bisher nicht nachgewiesen. (...)
Frage von Karl Heinz K. • 25.09.2007
Antwort von Karin Binder Die Linke • 25.09.2007 (...) Ich halte die IHK im Grundsatz für eine sinnvolle, öffentlich-rechtlich organisierte Selbstverwaltung, die allerdings wegen der gravierenden Probleme und Mängel unbedingt und dringend reformiert werden muss. Meine Fraktion DIE LINKE. (...)
Frage von Lür W. • 22.09.2007
Antwort von Steffen Kampeter CDU • 24.09.2007 (...) ich gehe davon aus, dass die Regierung entsprechend ihrer Zusage alle Optionen von öffentlichen und privaten Partnerschaften im Sinne des Steuerzahlers prüft. Das zumindest habe ich in der letzten Sitzung des Haushaltsausschusses von der Regierung namens der Koalition eingefordert. (...)
Frage von Jan S. • 21.09.2007
Antwort von Lale Akgün SPD • 25.10.2007 (...) Ich kenne die Furcht vor der einer beschleunigten Islamisierung- denke aber, dass dieser Furcht keine realen Gründe gegenüber stehen. Ich sehe keine Tendenz der steigenden Islamisierung und es ist meiner Meinung auch keine Gefahr in dieser Richtung in Verzug. In Deutschland leben ca. (...)
Frage von Heiner K. • 18.09.2007
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 20.09.2007 (...) ich muss zunächst ein Missverständnis aufklären: Die GEZ zieht Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf Grundlage des Rundfunkstaatsvertrags bzw. (...) Die Vorgehensweise der GEZ wie auch die Gebührenordnung werden deswegen auch nicht durch einen Beschluss des Bundestags gedeckt. (...)