Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Melanie N. • 28.07.2024
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.08.2024 Bis auf wenige Änderungen (z.B. Verbot von Legebatterien und Kükentöten) hat es bisher nur überschaubare gesetzliche Fortschritte gegeben - zu denen die damalige Bundesregierung unter Schwarz-Rot durch Urteile u.a. des Bundesverwaltungsgerichts gezwungen war. Tierschutz blieb als Stückwerk bisher auf der Strecke. Auch Landwirt*innen und Vollzugsbehörden bietet die aktuelle Rechtssetzung nicht ausreichend Planungs- und Rechtssicherheit.
Frage von Holger R. • 28.07.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 30.09.2024 Unser Ziel ist es, ein Gesetz zu verabschieden, das den Tierschutz in Deutschland verbessert, ohne die Existenzgrundlage der Tierhalter zu gefährden
Frage von Joerg S. • 27.07.2024
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Uta T. • 27.07.2024
Antwort von Gabriele Katzmarek SPD • 01.08.2024 Für Schlachttiere und gefährdete Tiere gelten besondere Vorschriften. Das Platzangebot wird erhöht und an die jeweilige Tierart angepasst, für den Transport bei extremen Temperaturen gelten strengere Bedingungen.
Frage von Uta T. • 27.07.2024
Antwort von Kai Whittaker CDU • 28.11.2024 Sehr geehrte Frau T.,
vielen Dank für Ihre Anfrage via abgeordnetenwatch.de.
Frage von Sara B. • 26.07.2024
Antwort von Johann Wadephul CDU • 30.07.2024 Ob und inwieweit die Ampel das Thema Tierschutz insgesamt anpackt, muss angesichts der aktuellen Bemühungen bezweifelt werden.