Ein Foto von Johannes Martin
Johannes Martin
CDU
50 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Nils B. •

Wie wollen Sie dafür sorgen, dass endlich die Mieten in Berlin wieder sinken und nicht nur mietpreissteigernde Wohnungen gebaut werden?

Ein Foto von Johannes Martin
Antwort von
CDU

Lieber Nils B., 

vielen Dank für die Frage. Derzeit kommen auf ein Wohnungsangebot über 200-300 Bewerberinnen und Bewerber. Eine Stabilisierung der Mieten wird es ohne entschieden mehr Wohnungen nicht geben. Daher führt kein Weg daran vorbei, den Neubau weiter zu stärken. Die gute Nachricht ist, dass diese Koalition hier bereits Erfolge vorzuweisen hat: Die Zahl der neugebauten geförderten Wohnungen ist zuletzt von 1.935 (2022) auf 5.188 (2024) gestiegen.

Darüber hinaus planen wir für 2026 und 2027 noch einmal den Wohnungsneubau mit je 1 Mrd. € zu stärken.  

Mit dem Schneller-Bauen-Gesetz wurde zudem die Grundlage gelegt, dass Verfahren beschleunigt werden und damit auch Kosten gesenkt werden. Weitere Ansätze zur Senkung von Baukosten werden derzeit geprüft. Dies wirkt sich positiv auf die entsprechenden Mieten aus.

Wichtig dabei ist, dass wir hier auf einen Mix setzen. Wir brauchen die landeseigenen Wohnungsunternehmen, private Unternehmen und insbesondere Genossenschaften. Gerade Genossenschaften werden wir die Entscheidung für Neubau weiter erleichtern, dazu bedarf es u. a. des Zugangs zu Grundstücken im Umfeld des jeweiligen Bestandes.

Zur Wahrheit gehört allerdings, dass Initiativen vom Mietendeckel bis zur Enteignungsdebatte fatal sind, denn wenn aufgrund dieser Unsicherheiten keine Wohnungen mehr neugebaut werden, folgt die weitere Verknappung des Angebotes und die Mieten steigen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Martin

Was möchten Sie wissen von:
Ein Foto von Johannes Martin
Johannes Martin
CDU