Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 25.09.2020

(...) Dafür wollen wir einen Änderungsantrag vorgelegen, sodass in der zweiten und dritten Lesung im Deutschen Bundestag ein umfassendes Lobbyregister für den Bundestag und die Bundesregierung verabschiedet werden kann. (...) 

Portrait von Andrej Hunko
Antwort von Andrej Hunko
BSW
• 01.10.2020

(...) Der Gesetzentwurf, den Union und SPD kürzlich eingebracht haben, nimmt – neben anderen Schwächen – die Regierung vom Lobbyregister jedoch aus. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 03.12.2020

(...) Unser Weg zu einem Lobbyregister ist der, dass wir zunächst einmal jede Einflussnahme als registrierungspflichtigen Lobbyismus ansehen. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 16.12.2020

(...) Für die SPD ist es jedoch wichtig, dass wir gleichzeitig mit dem Lobbyregister auch den sog. "exekutiven Fußabdruck" einführen (...)

Portrait von Sonja Steffen
Antwort von Sonja Steffen
SPD
• 02.12.2020

(...) Ich bin aber zuversichtlich, dass am Ende ein aussagekräftiges Lobbyregister steht, das zu den effektivsten in Europa gehören wird. (...)

Portrait von Doris Barnett
Antwort von Doris Barnett
SPD
• 22.09.2020

(...) Die SPD wollte das Lobbyregistergesetz übrigens von Anfang an nicht nur auf den Bundestag sondern auch auf die Bundesregierung angewendet wissen.  (...)

E-Mail-Adresse