Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2021

Mit der Freiheit des Mandates der Abgeordneten ist es jedoch nicht in Einklang zu bringen, wenn Dritte über Termine mit Abgeordneten auskunftspflichtig werden. Die Transparenz zu Lobbytreffen muss auf Seiten der Abgeordneten hergestellt werden. Außerdem brauchen wir keine Selbstverpflichtung für eine Terminoffenlegung, sondern bindende Regelungen für alle Abgeordneten.

Frage von Sebastian U. • 29.08.2021
Portrait von Klaus-Dieter Gröhler
Antwort von Klaus-Dieter Gröhler
CDU
• 30.08.2021

Mit dem inzwischen im März 2021 beschlossenen verpflichtenden Lobbyregister haben wir eine gute Grundlage, um die Arbeit von Interessenvertretern offen und transparent zu regeln.

Portrait von Klaus Mack
Antwort von Klaus Mack
CDU
• 31.05.2022

Abgeordnetenwatch.de ist ein privater Verein, auf dessen Plattform man sich anmelden muss. Ich habe das inzwischen getan und werde die Kampagnen beantworten.

Portrait von Florian Bilic
Antwort von Florian Bilic
CDU
• 30.08.2021

Aus meiner Sicht gibt es fünf konkrete Punkte, an denen wir ansetzen müssen

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2021

In dieser und den letzten Wahlperioden haben wir dazu immer wieder Initiativen eingebracht und die öffentliche Debatte geführt. Zu diesem Thema sind hier ein paar Links zusammengestellt:

Das Bild zeigt einen Mann mit grauen Haaren, Brille, glatt rasiert und einem leichten Lächeln
Antwort von Dirk-Ulrich Mende
SPD
• 29.08.2021

Ich werde mich für eine umfassende Transparenz beim Lobbyismus einsetzen.

E-Mail-Adresse