Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von David Lindemann
SPD
• 30.08.2013

Sehr geehrter Fragesteller,

angesichts Ihrer Fragstellung drängt sich mir die Frage auf, wo Sie die letzten 30 Jahre unterwegs waren?

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2013

(...) vielen Dank für ihre Nachricht. Als Grüne wollen wir die Massentierhaltung beenden. Die Tierzucht ist auf Gesundheit und Lebensleistung auszurichten und nicht als Qualzucht auf immer mehr Milchleistung, Fleischansatz, Eier- oder Ferkelzahl ohne Rücksicht auf die physiologischen Grenzen des Lebewesens. (...)

Portrait von Hans-Georg Rieger
Antwort von Hans-Georg Rieger
Einzelbewerbung
• 29.08.2013

(...) Kennzeichen jeder Massentierhaltung ist meines Erachtens vor allem: die nicht artgerechte Haltung von Nutztieren gleicher Art, und dies grundsätzlich in großen Beständen und auf begrenztem Raum. Nicht artgerechte Intensivhaltung also, um es auf einen kurzen Nenner zu bringen. (...)

Antwort von Kathrin Boleslawsky
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2013

(...) folgende Regelungen einführen, um artgerechte Tierhaltung - die einer „Massentierhaltung“ widerspricht - zu fördern: - Änderung des Tierschutzgesetzes: Vorgaben für artgerechte Zucht und Haltung, Verbot von Schnäbel kuppieren etc., zeitliche Begrenzung von Tiertransporten, Verbessern der Schlachtbedingungen auf den Schlachthöfen (...)

Antwort von Jens Engelhardt
FDP
• 27.08.2013

(...) Ja ich denke das es hier Obergrenzen geben sollte, die einer artgerechten Tierhaltung entsprechen. Leider kann ich aber der Ehrlichkeit halber mehr dazu nicht sagen, da ich von Landwirtschaft keine größeren Kenntnisse habe. (...)

Portrait von Dagmar Ziegler
Antwort von Dagmar Ziegler
SPD
• 03.09.2013

(...) Ich lehne intensive Tierhaltung in der Landwirtschaft ab. Dabei ist es für mich egal, ob intensive Tierhaltung in kleinen oder großen Betrieben stattfindet. (...)

E-Mail-Adresse