Wie stehen Sie zu einer Neuauszählung der Bundestagswahl vom 23.02.2025 wegen mandatsrelevanter Zählungsfehler von vermutlich mehr als 0,019% zuungunsten des BSW und zugunsten der CDU?
In dem Fokus-Artikel vom 29.09.2025 mit dem Untertitel "Politik-Experten decken Wahl-Fiasko auf" (link: https://www.focus.de/politik/deutschland/dem-wagenknecht-krimi-droht-ein-nachspiel-es-gefaehrdet-die-schwarz-rote-koalition_8d516199-9eba-4087-90de-c8577309f23b.html)
werden einige bekanntgewordene Zählfehler aufgezeigt, welche zwar für die einzelnen Wahlleiter in den Bezirken und Ländern zurecht kein Gebot der Nachzählung ergaben, in der Summe jedoch absolut mandatsrelevant sind.
Zitat Fokus-Artikel: "Wer die ungültigen Zweitstimmen näher analysiert, schaut somit in Abgründe. Häufig könnte es Stimmzettel betreffen, auf denen Wähler zunächst Bündnis Deutschland angekreuzt, dies durchgestrichen und anschließend BSW markiert hatten.
Diese Stimmen wären gültig gewesen – viele Wahlvorstände erklärten sie dennoch für ungültig,so die Vorwürfe aus den Unterlagen des BSW."
Die CDU+SPD hat also mit großer Wahrscheinlichkeit kein Mandat.
=> Nachzählung = "kein Gschmäckle mehr"!

Sehr geehrter Herr Z.,
vielen Dank für Ihre Frage. Bitte wenden Sie sich direkt an mich unter der E-Mail-Adresse axel.mueller@bundestag.de – als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Ravensburg bevorzuge ich den persönlichen Dialog mit den Menschen, die ich im Parlament vertrete.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Müller MdB