Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl-Heinz Florenz
Antwort von Karl-Heinz Florenz
CDU
• 22.05.2014

(...) Das Europäische Parlament wird sich in der neuen Legislaturperiode mit diesem Gesetzesvorschlag befassen und sich auch die Frage des Bio-Saatgutes genau ansehen. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meinen Ausführungen weiterhelfen, und verbleibe (...)

Portrait von Bernhard Rapkay
Antwort von Bernhard Rapkay
SPD
• 14.04.2014

(...) "Saatgutverordnung" ein. (...) dem Ministerrat, sich der Ablehnung durch das Europäische Parlament anzuschließen. (...)

Portrait von Christian Meyer
Antwort von Christian Meyer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.06.2014

(...) Ich setzte mich dafür ein, dass die EU-Subventionen in Zukunft nur noch nach dem Prinzip „Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“ also nicht mehr größtenteils pauschal pro Hektar, sondern als konkrete Förderung für konkrete Leistungen für Tierschutz, Naturschutz, Gewässerschutz und soziale Gerechtigkeit gezahlt werden. (...)

E-Mail-Adresse