
Der Schutz von Wölfen in Thüringen ist aus unserer Sicht nach wie vor gerechtfertigt, da wir uns für einen umfassenden Tierschutz und den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen.
Der Schutz von Wölfen in Thüringen ist aus unserer Sicht nach wie vor gerechtfertigt, da wir uns für einen umfassenden Tierschutz und den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen.
Arten- und Wolfsschutz sind essentiell für Ökosysteme. Der Managementplan ist eine gute Grundlage, bei Herdenschutz und Beteiligung sollte nachgebessert werden.
Die AfD spricht sich für die Übernahme des Wolfes in das Jagdrecht durch eine andere FFH-Listung und für eine Bestandsregulierung nach schwedischem Vorbild aus.
Im von der Bundesregierung vorgestellten Entwurf zum Tierschutzgesetz sehe ich gerade auch in Hinblick auf Regulierungen von Tiertransporten einige Defizite.
Mit dem Gesetz stärken wir den Tierschutz und schaffen gleichzeitig die Voraussetzung, um Verstößen gegen den Tierschutz effektiver ahnden zu können. Unter anderem sind Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Tieren auf Onlineplattformen vorgesehen.
Mit solchen Fragen beschäftigen sich die Agrar-Experten in den entsprechenden Ausschüssen. Wenden Sie sich bitte an diese.