Soll die Solarförderung für private PV-Anlagen wirklich eingestellt werden?
Sehr geehrter Herr Middelberg,
bisher erhalten private PV-Anlage eine Einspeisevergütung, wenn Überschüsse ins Stromnetz eingespeist werden. Nach Presseinformationen sollen diese in Zukunft entfallen.
Als Geschäftsführer eines Unternehmens in Osnabrück betreue ich Kunden bei der Durchführung von energetischen Sanierungen von Altbauten, diese planen wir und führen sie als Handwerksunternehmen seit 40 Jahren auch aus. Diese Sanierungen sind dringend notwendig, wenn die Klimaziele im Baubestand eingehalten werden sollen.
Oftmals ist bei der Dämmung des Dachgeschosses eine Erneuerung der Dacheindeckung notwendig, um die notwendige Dämmstärke zu erreichen. In Niedersachsen besteht die Pflicht, bei Erneurung der Dacheindeckung eine PV-Anlage zu montieren. Wenn jetzt die Solarförderung für diese Anlagen wegfallen sollen, besteht die Gefahr, daß die Sanierungen aus Kostengründen nicht durchgeführt werden. Dadurch können Aufträge für das Handwerk entfallen und dann Entlassungen notwendig werden

Sehr geehrter Herr W.,
vielen Dank für Ihre Frage über das Internet-Portal "abgeordnetenwatch.de".
Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern beantworte ich gern, insbesondere solche aus meinem Wahlkreis.
Eine Beantwortung über eine anonymisierende Vermittlerinstanz wie "abgeordnetenwatch.de" lehne ich allerdings grundsätzlich ab. Senden Sie Ihre Frage deshalb gern direkt per E-Mail an mich. Sie erhalten dann zügig und unmittelbar Antwort.
Darüber hinaus können Sie mich gern auch persönlich in einer meiner regelmäßigen Sprechstunden im Wahlkreisbüro treffen. Den nächsten Termin erfahren Sie auf meiner Homepage oder über mein Büro.
Mit freundlichem Gruß
Mathias Middelberg