Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ute E. • 11.04.2008
Antwort von Günter Gloser SPD • 11.04.2008 (...) Deshalb halte ich die Ampel-Lösung nicht für sinnvoll, mehr und bessere Information muss es aber geben, denn ich bin mir sicher, dass die Konsument/innen selbst absolut in der Lage sind, zu beurteilen, was für sie gut ist, wenn sie nur gut informiert sind. Hier hilft keine Ampel, sondern nur der gesunde Menschenverstand, eine gute Gesundheitserziehung und ein gestärktes Bewusstsein auch für Risiken von Fehlernährung. (...)
Frage von Holger W. • 11.04.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Gabriele S. • 10.04.2008
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 18.04.2008 (...) wie Sie fordere ich eine für die Verbraucherinnen und Verbraucher leicht erkennbare und verständliche und für die Unternehmen rechtlich verbindliche Kennzeichnung der Lebensmittel. Eine Ampel wäre dafür sicher eine gute Lösung. (...)
Frage von Heidemarie N. • 10.04.2008
Antwort von Ditmar Staffelt SPD • 23.04.2008 (...) Bislang hat sich die Abstimmung mit unserem Koalitionspartner leider schwierig gestaltet. Die Union hat zurzeit große Vorbehalte gegen die Ampelkennzeichnung. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass ein Umdenken im von der CDU/CSU geführten Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) nicht ausgeschlossen ist. (...)
Frage von Gabriele S. • 10.04.2008
Antwort von Petra Bierwirth SPD • 23.04.2008 (...) Die zuständige Arbeitsgruppe der SPD-Bundestagsfraktion hat zu dem Themenkomplex eine Position beschlossen, die meine volle Unterstützung findet: Wir streben an, eine Nährwertkennzeichnung in Deutschland auf der Basis der britischen Ampelkennzeichnung (s.u.) für verpackte Lebensmittel auf der Verpackungsvorderseite verpflichtend einzuführen und für lose Ware anzustreben sowie die Angabe der "Big Eight" (Brennwert, Eiweiß, Kohlenhydrate, Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und Salz) in tabellarischer Form auf der Verpackungsrückseite einzuführen. Die Einführung der Kennzeichnung sollte durch eine Informationskampagne flankiert werden. (...)
Frage von Christina Dietz, D. • 10.04.2008
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 03.07.2008 (...) Aus meiner Sicht ist das Ampelsystem zwar einfach und leicht verständlich, verkürzt aber die Information und beruhigt nur das "schlechte Gewissen" beim Kauf an der falschen Stelle. In der CSU-Landesgruppe haben wir sehr intensiv über Ihre Frage diskutiert. (...)