Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven H. • 28.10.2019
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.11.2019 (...) Eine ähnliche Tendenz sehen wir beispielsweise im Bereich von Bäckereien - auch hier verschwinden immer mehr "echte" Bäckereien, in denen traditionell und handwerklich selbst gebacken wird und dabei nicht auf Fertigbackmischungen oder vorgefertigte Teiglinge zurückgegriffen wird. Wie Sie sicherlich wissen, setzen wir uns stattdessen für "Klasse statt Masse" beim Thema Lebensmittel und Ernährung ein. Zwar können wir nicht verhindern, dass Fertiglebensmittel eingesetzt werden, aber wir können dafür sorgen, dass die Transparenz verbessert wird. (...)
Frage von Sven H. • 28.10.2019
Antwort von Rainer Spiering SPD • 31.10.2019 (...) Vielen Dank für Ihre Frage und Ihr berechtigtes Interesse an einer eindeutigen Lebensmittelkennzeichnung. (...)
Frage von Sven H. • 28.10.2019
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 29.10.2019 (...) bitte wenden Sie sich direkt an mein Abgeordnetenbüro (...)
Frage von Sven H. • 28.10.2019
Antwort von Alois Gerig CDU • 21.07.2020 (...) Es muss das Bewusstsein gestärkt werden, dass jeder Verbraucher mit seiner Kaufentscheidung mitbestimmt, welche Art der Landwirtschaft wir zukünftig in Deutschland haben werden. (...)
Frage von Sven H. • 28.10.2019
Antwort von Heribert Hirte CDU • 06.11.2019 (...) Für mich als Mitglied im Ausschuss für Recht- und Verbraucherschutz stellt die Lebensmittelsicherheit derzeit eine wichtigere Rolle dar: Nach zahlreichen Skandalen, insbesondere nach dem dramatischen Fall von "Wilke", dem nordhessischen Fleischfabrikanten, muss es hier erhebliche systemische Verbesserungen geben. Auch wenn hier vornehmlich Kommunal- und Landeskompetenzen greifen, setzen meine Kollegen, zusammen mit den Abgeordneten auf Länder- und Kommunalebene, und ich uns für Neuerungen, wie einen verbesserten Kontroll- und Sanktionsmechanismus, ein. (...)
Frage von Florian C. • 28.10.2019
Antwort von Christian Lange SPD • 29.10.2019 (...) bitte wenden Sie sich, unter vollständiger Angabe Ihrer postalischen Adresse, direkt an mein Abgeordnetenbüro: (...)