Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon W. • 11.08.2009
Antwort von Rudolf Kujath SPD • 02.09.2009 (...) Ich erwarte, dass die Bundesrepublik und die Europäische Union die Interessen und die Grundrechte unserer Staatsbürger wahrt. Datenschutz darf nicht nur eine Plattitüde sein, sondern muss auch und besonders von den staatlichen Stellen ernst genommen werden. Gehen Sie davon aus, dass ich alles daran setzen werde, um zu verhindern, dass ein entsprechendes Abkommen zwischen den EU und der USA zustande kommt. (...)
Frage von Andre L. • 11.08.2009
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU Frage von Thomas M. • 11.08.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 17.09.2009 (...) Der Anglizismus "law and order" trägt jedoch häufig eine negative Konnotation in dem Sinne, dass Belangen der Sicherheit ohne hinreichende Berücksichtigung anderer Aspekte, beispielsweise von Grundrechten, Vorrang eingeräumt wird. Das Begriffspaar wird nicht nur bei Wikipedia auch dahingehend verstanden, dass man Maßnahmen der Repression gegenüber präventiven Maßnahmen vorzieht. (...)
Frage von Thomas M. • 11.08.2009
Antwort von Max Stadler FDP • 11.08.2009 (...) Wie Sie wissen, habe ich mich namens der FDP-Bundestagsfraktion klipp und klar in zwei Plenardebatten gegen die Internetzugangssperren ausgesprochen. Ich bitte Sie aber um Verständnis dafür, dass "Koalitionsvoraussetzungen" von der neu gewählten Bundestagsfraktion in etwaigen Koalitionsverhandlungen festgelegt werden und nicht zwei Monate vor der Wahl in einer Antwort eines einzelnen Abgeordneten bei abgeordnetenwatch. (...)
Frage von Theodor M. • 11.08.2009
Antwort ausstehend von Norbert Welk PIRATEN Frage von Theodor M. • 11.08.2009
Antwort ausstehend von Gerald Schädlich FDP