Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix H. • 23.01.2025
Antwort von Wibke Brems BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.03.2025 Das Vertragsverletzungsverfahren bezog sich jedoch nicht auf eine etwaige „Pflicht zur Entgegennahme anonymer Meldungen“.Denn die Hinweisgeberschutz-Richtlinie gibt nicht vor, dass die Mitgliedstaaten in ihren nationalen Umsetzungsgesetzen regeln müssten, dass für Meldestellen eine Pflicht zur Entgegennahme anonymer Meldungen besteht.
Frage von Benjamin M. • 17.01.2025
Antwort von Nils Schmid SPD • 20.01.2025 Die von Ihnen angedeutete Sorge eines versteckten Irredentismus sehe ich nicht. Das wäre ein klarer Verstoß gegen unsere europäische Wertegemeinschaft, damit würde sich Ungarn nicht nur gegen die Verfassung der Europäischen Union stellen, sondern auch gegen die Charta der Vereinten Nationen.
Frage von Benjamin M. • 17.01.2025
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 20.01.2025 Sehr geehrter Herr M.,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
Frage von Benjamin M. • 17.01.2025
Antwort von Thomas Hacker FDP • 27.01.2025 Trotz dieser klar zu verurteilenden provokanten Aktionen kann ich keine Gefahr einer Grenzverschiebung mit militärischer Gewalt im Inneren der Europäischen Union erkennen.
Frage von Benjamin M. • 17.01.2025
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jutta P. • 16.01.2025
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 23.01.2025 Bei der Unterstützung der Ukraine kommt es politisch nicht auf die Debatte um einzelne Waffensysteme an, sondern darauf das Land möglichst effektiv in die Lage zu versetzen sich auf ihrem Territorium verteidigen zu können.