Frage von Willi S. • 31.12.2012

Antwort von Michael Meister CDU • 07.01.2013
Sehr geehrter Herr Strieder,
Sehr geehrter Herr Strieder,
(...) 2. Bei Müttern, die Ihre Kinder vor 1992 geboren haben, wollen wir die Erziehungszeiten auf die Rentenzahlungen anrechnen. Dies hat die CDU auf ihrem Parteitag im Dezember 2012 so beschlossen. (...)
(...) Eine Vergrößerung des Bundestages wurde nicht beschlossen, sondern ein verfassungsgemäßes Wahlgesetz verabschiedet. (...)
(...) Ich habe ja hier auf Abgeordnetenwatch schon mehrfach unser SPD-Rentenkonzept erläutert, das ja vorsieht, dass man nach 45 Versicherungsjahren in der Rentenversicherung ab einem Alter von 63 abschlagsfrei in Rente gehen kann. Lesen Sie das gerne nochmal in unserem Rentenkonzept nach. (...)
Sehr geehrte Frau Bork,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.