
(...) Den Erhalt der Dorfläden und der Dorfwirtschaften sind sehr wichtige Ziele meine Politik. (...)
(...) Den Erhalt der Dorfläden und der Dorfwirtschaften sind sehr wichtige Ziele meine Politik. (...)
(...) Das Rentenniveau sollte von derzeit rund 48 Prozent sofort wieder auf 53 Prozent erhöht werden. Niemand darf im Alter arm und „gezwungen sein, zum Überleben Pfandflaschen zu sammeln“. Bei Bedarf müsse es eine solidarische Mindestrente von 1 050 Euro geben. (...)
(...) Ich persönlich halte die Grundrente für eine gute Sache, denn die Lebensleistung von Menschen, die über lange Zeit hinweg Kinder erzogen und/oder Angehörige gepflegt haben, soll honoriert werden. Deswegen ist die Gewährleistung eines regelmäßigen Alterseinkommens zehn Prozent über dem Grundsicherungsbedarf (bei 35 Jahren an Beitragszeiten oder Zeiten der Erziehung/Pflege) eine Sache der Gerechtigkeit. (...)
(...) die von Ihnen beschriebene Beitragshöhe ist ja leider nicht die einzige Unstimmigkeit im Versicherungssystem. Deshalb fordern die Grünen seit langem den Einstieg in die Bürgerversicherung. Eine Reform unseres Krankenversicherungssystems ist längst überfällig. (...)
Sehr geehrter Herr Plechschmidt
Vielen Dank dafür dass Sie mit dieser Frage ein Themenfeld ansprechen,
welches tatsächlich zu lange nicht öffentlich diskutiert wurde.