
(...) am Kabinettstisch herrscht ein freundlicher Umgangston. Das schließt natürlich nicht aus, dass Beratungsgegenstände kritisch hinterfragt werden. (...)
(...) am Kabinettstisch herrscht ein freundlicher Umgangston. Das schließt natürlich nicht aus, dass Beratungsgegenstände kritisch hinterfragt werden. (...)
(...) Diese können auch für das Freigelände gelten. Es liegt im Kompetenzbereich der Kommunen, wie sie dieses Rauchverbot ausgestalten. (...)
(...) ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre Befürchtungen unbegründet sind. Der bilinguale Zweig Deutsch-Spanisch an der Gesamtschule Stellingen bleibt erhalten. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Schriftlichen Kleinen Anfrage. (...)
(...) Die beiden Abgeordneten haben jeweils eine Schriftliche Kleine Anfrage gestellt, deren Antworten inzwischen vorliegen (Drucksache 18/5900 und 18/ 5927). Daraus geht hervor, dass das bilinguale Angebot an der Gesamtschule Stellingen erhalten bleibt, sich die spanische Botschaft aber für einen Neustart an einem Gymnasium ausgesprochen hat. Sofern Ihnen die Antworten des Senats noch nicht vorliegen, können Sie sich gerne an mein Abgeordnetenbüro wenden. (...)
(...) Davon unabhängig gebe ich Ihnen aber recht, dass es im Zuge eines vereinten Europas zwingend erforderlich ist, bilinguale Schulen verstärkter als bisher anzubieten und zu fördern. Eine Konzentration lediglich auf Gymnasien darf dabei keinesfalls geschehen. (...)