
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Wir haben 4.300 NEUE Lehrerstellen geschaffen seit 1999 und werden in den kommenden Jahren ca. (...) Es gibt mittlerweile 9 mal mehr Mittel für Vertretungsunterricht und 100.000 Unterrichtsstunden mehr pro Woche, 4 mal mehr Ganztagsangebote, landesweite Prüfungen für alle Schulformen und ein Drittel weniger Schüler ohne Abschluss. (...)


(...) Wir müssen intelligente Wege finden, damit den Schülern in der verkürzten Schulzeit gleich viele Fertigkeiten mit auf den Weg gegeben werden, wie das bislang der Fall war. Das Gymnasium muss auch künftig gewährleisten, dass die Abiturienten optimal auf das Studium bzw. das Berufsleben vorbereitet werden. (...)

(...) Jahrgang kostenlos befördert werden müssen. Leider sind die Schüler/innen von Klasse 11 bis 13 nicht berücksichtigt. Sie haben recht mit ihrer Kritik, dass dies so nicht in Ordnung ist. (...)

(...) Ich vermute, die Senatorin selbst hat längst den Überblick verloren. Ich bin dafür, Gymnasien nicht nur zu erhalten, sondern zu stärken. Nur dort haben begabte Kinder die Chance, individuell gefördert zu werden. (...)