Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maximilian W. • 20.05.2008
Antwort von Marieluise Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.05.2008 (...) Und damit nicht noch mehr junge Menschen die Lust und das Interesse an der Politik verlieren, bietet die Bremische Bürgerschaft -- auch Dank der Beharrlichkeit der grünen Bürgerschaftsfraktion -- SchülerInnen und Jugendlichen an, die Plenararbeit eines Abgeordneten ein wenig kennen zu lernen und zu erfahren, wie Politik gemacht wird. Anders als das Planspiel der UN oder des Deutschen Bundestags sollen im Bremischen Projekt Jugendliche selbst eine Stimme bekommen. (...)
Frage von Maximilian W. • 20.05.2008
Antwort von Volker Kröning SPD • 30.05.2008 (...) Leider finden die Resolutionen des „Jugendparlaments“ bisher keinen Eingang in die Arbeit des Bundestags. Das finde ich sehr schade, denn so wird zwar für die Teilnehmer erlebbar, wie Politik funktioniert oder funktionieren kann, aber sie erfahren keine Bestätigung ihres Engagements – obwohl das fast eine Parallele zur schwachen Wirkung der Realpolitik ist. (...)
Frage von Miriam B. • 14.05.2008
Antwort von Volker Kröning SPD • 24.06.2008 Sehr geehrte Frau Breckoff,
Frage von Vanessa B. • 08.05.2008
Antwort von Lothar Mark SPD • 14.05.2008 (...) Wenn ich es mit meinem Wissen und Gewissen nicht vereinbaren kann, stimme ich auch schon mal anders ab als meine Fraktion, so bei der Gesundheitsreform oder bei der Bahnprivatisierung. Ich versuche, mit ganzem Einsatz die Interessen der Mannheimer Bürgerinnen und Bürger in Berlin zu vertreten, doch auch Politiker sind nur ein Spiegel der Gesellschaft und als solche sind sie sicher nicht "perfekt". Die Kunst der Politik ist vielmehr, zwischen unterschiedlichen Interessen einen möglichst gerechten Ausgleich zu finden, was immer heißt, dass auch Kompromisse nötig sind. (...)
Frage von Vanessa B. • 06.05.2008
Antwort von Lothar Mark SPD • 14.05.2008 Liebe Vanessa,
ich danke Dir für Deine Fragen, die inzwischen in einer zweiten Mail von
Dir noch mal genauer spezifiziert wurden.
Da ich bereits geantwortet habe, hat sich diese Mail wohl erledigt.
Mit besten Grüßen
Frage von Kai-Uwe S. • 05.05.2008
Antwort ausstehend von Ulla Burchardt SPD