Frage von Frank S. • 15.09.2021

Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2021
In der Schifffahrt und im Flugverkehr setzen wir auf Wasserstoff und auf synthetische Kraftstoffe.
In der Schifffahrt und im Flugverkehr setzen wir auf Wasserstoff und auf synthetische Kraftstoffe.
Die Nennung von 60% muss ein Versehen sein. Es handelt sich um eine Leistungsbegrenzung auf 70% der maximalen PV-Anlagenleistung.
Das Pariser Klimaabkommen sieht individuelle Ziele pro Land vor. Auch China und Indien dürfen ihre Werte nicht erhöhen, genau wie Deutschland.
Ziel von CDU und CSU ist es, dass öffentliche Ausgaben regelmäßig auf ihre Wirksamkeit und Notwendigkeit überprüft und entbehrliche Ausgaben gestrichen werden.
Wir wollen nicht den Preis staatlich fixieren, sondern die Menge an CO2 insgesamt, die in Deutschland noch ausgestoßen werden darf.