Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ye-One Rhie sieht lächelnd in die Kamera.
Antwort von Ye-One Rhie
SPD
• 10.03.2023

Bis 2030 sollen es 65 Prozent weniger Treibhausgasemissionen sein als 1990 – so lautet das Einsparziel Deutschlands. Um das noch zu erreichen, hat die Bundesregierung ein Klimaschutz-Sofortprogramm zur Abstimmung in die Ministerien gegeben. Den Eckpunkten zufolge müssen alle Emissionssektoren einen Beitrag leisten, darunter die Schlüsselbereiche Gebäude und Verkehr.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 25.04.2023

Der Umstand, dass Deutschland die Klimaziele für 2022 verfehlt hat, liegt insbesondere an den Sektoren Verkehr und Bau sowie an dem Umstand, dass aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und dem damit weggefallenen russischen Gas- und Ölimport wieder mehr Kohlekraftwerke aus der Reserve geholt werden mussten.

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 19.06.2023

Unser Ziel ist es, Verbrennungsmotoren künftig klimaneutral zu betreiben.

Portrait von Christine Schneider
Antwort von Christine Schneider
CDU
• 23.01.2024

Ich stehe grundsätzlich für Technologieneutralität. Ein Verbrenner, der mit erneuerbaren Kraftstoffen arbeitet, sollte im Wettbewerb um die besten Ideen weiterhin verfügbar bleiben.

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 30.05.2023

Der Verkehrsbereich wird seinen Beitrag leisten. Wir sind da schon lange dran und haben bereits viel vorgelegt oder sind bereits in der Umsetzung.

E-Mail-Adresse