Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefanie B. • 17.05.2024
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 07.06.2024 Es gab im Bundestag keine Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag. Es gab am 16. Mai nachmittags eine Abstimmung zu einem kurzfristig aufgesetzten Antrag der AfD zu dem Thema, wobei in dem Antrag wichtige Fragen - etwa Kritik an der privaten Finanzierung der WHO - fehlten.
Frage von Christine N. • 17.05.2024
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2024 Als Regierungs-Fraktionen arbeiten wir derzeit an der Verbesserung ambulanter und stationärer Versorgungsstrukturen insbesondere in ländlichen Gebieten.
Frage von Anne L. • 16.05.2024
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Tobias F. • 16.05.2024
Antwort von Joachim Konrad CSU • 02.12.2024 Hierüber streiten sich die Experten
Frage von Julia K. • 15.05.2024
Antwort von Katrin Langensiepen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2024 Die Coronapandemie unterstreicht, dass die menschliche Gesundheit nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern im engen Zusammen mit der Umwelt und der Tiergesundheit steht.
Frage von Stefan A. • 13.05.2024
Antwort von Manfred Weber CSU • 17.05.2024 Im Jahr 2020 haben wir als EVP-Fraktion –unter Federführung unserer EVP-Vizepräsidentin Dolors Montserrat- ein Antrag zwecks zusätzlicher Fördermittel für Myalgische Enzephalomyelitis im Europäischen Parlament eingebracht, welcher mit großer Mehrheit angenommen wurde.