Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.07.2024

Als grüne Bundestagsfraktion haben wir uns ebenfalls an den Feierlichkeiten beteiligt.

Portrait von Volker Ullrich
Antwort von Volker Ullrich
CSU
• 25.07.2024

Ich bin dafür, dass die Werte des Grundgesetzes und sein Inkrafttreten am 23. Mai 1949 ebenso wie die deutsche Einheit am 3. Oktober gewürdigt werden. Deshalb sehe ich keinen zusätzlichen Feiertag, der in Deutschland zudem auch keine Tradition hat.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 08.04.2024

Es muss erst Einigkeit zwischen den Ressorts hergestellt werden, bevor der Gesetzentwurf vom Kabinett beschlossen werden kann.

Portrait von Jens Brandenburg
Antwort von Jens Brandenburg
FDP
• 12.04.2024

Als Bundesregierung haben wir uns im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Informationsfreiheitsgesetze zu einem Bundestransparenzgesetz weiterzuentwickeln. Das dafür zuständige Bundesinnenministerium arbeitet hierzu einen umfassenden Entwurf.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 15.04.2024

Als Ampelkoalition haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir das Informationsfreiheitsgesetz zu einem Bundestransparenzgesetz weiterentwickeln wollen. Das berücksichtigt auch die aktuelle Rechtsprechung.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 27.03.2024

Das genannte Rundschreiben gilt nach wie vor

E-Mail-Adresse