Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix B. • 24.11.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 23.12.2021 Systematische Korruption erkennen wir in der deutschen Politik nicht. Strenge Anforderungen an Transparenz bei Nebeneinkünften sind zwar gerechtfertigt und für die Akzeptanz des Parlaments notwendig. Ein gläserner Abgeordneter wäre aber verfassungswidrig. Abgeordnete genießen die gleichen Grund- und Bürgerrechte wie die Wählerinnen und Wähler.
Frage von Felix B. • 24.11.2021
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 24.11.2021 Selbstverständlich werde ich mein Mandat nicht missbrauchen. Korruption und intransparente Seilschaften schaden unserer Demokratie extrem. Ich setze mich daher für ein Lobbyregister ein, das die Finanzierungsquellen aller Interessenvertretungen offenlegt.
Frage von Felix B. • 24.11.2021
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 24.11.2021 Aus meiner Sicht sind die aktuellen Transparenzregeln ausreichend. Gesetzesübertretungen müssen selbstverständlich verfolgt und geahndet werden. Hier sehe ich aber kein Vollzugsdefizit.
Frage von Sven U. • 22.11.2021
Antwort ausstehend von Valentin Lippmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Daniel B. • 22.11.2021
Antwort von Frank Ullrich SPD • 13.07.2022 Gegen Rechtsextremismus und Volksverhetzung vorzugehen, ist eine gemeinsame Aufgabe. Demnach können rechtsextreme Strukturen nicht allein von staatlicher Seite bekämpft werden.
Frage von Jochen T. • 21.11.2021
Antwort von Bärbel Bas SPD • 29.03.2022 Die Befugnis des Verfassungsschutzes zum Einsatz von Überwachungssoftware wollen wir im Rahmen der Überwachungsgesamtrechnung überprüfen.