Markus Reichel im Sitzen
Markus Reichel
CDU
100 %
13 / 13 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Uwe C. •

Warum sollte ich den Aussagen in Ihrer Antwort vom 3.11.25 an mich Glauben schenken und den aktuell Regierenden überhaupt noch Vertrauen?

Ich kann in Ihrer Antwort an mich nichts erkennen, was sie (die aktuell Regierenden) anders machen wollen, als das, was sie schon in den letzten 40 Jahren vergeblich versucht hatten. Sie haben in dieser Zeit einen immer größeren Schuldenberg, bei ständig steigenden finanziellen Belastungen der Bürger, angehäuft und die Infrastruktur ist immer weiter "den Bach runter gegangen"!

Jetzt machen sie Schulden in nie da gewesenen Höhe!

Wie soll das funktionieren, wenn sie das vorher mit immer mehr Schulden, auch schon nicht geschafft haben?

Sie schreiben u.A.: "Wir brauchen keine weiteren leeren Versprechen"!

Gerade Ihre Partei hat Wahlversprechungen nach kurzer Zeit gebrochen.

Als sie im Januar 2025 die Stimmen der AfD im Bundestag benötigt hatten, hat sie ihre "Brandmauer" auch nicht interessiert!

Wollen sie etwa so verloren gegangenes Vertrauen (siehe Umfragen) wieder gewinnen?

PS.

Ich bin 75 Jahre. Mein Vertrauen in die aktuell Regierenden geht jetzt gegen "Null"

Markus Reichel im Sitzen
Antwort von CDU

Sehr geehrter Herr C.,

vielen Dank, dass Sie erneut geschrieben und Ihre Enttäuschung so offen formuliert haben.

Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie bei Ihrer Lebenserfahrung und angesichts der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte skeptisch sind.

Viele Menschen teilen dieses Gefühl – und genau deshalb ist es so wichtig, dass Politik nicht einfach zur Tagesordnung übergeht, sondern Vertrauen durch ehrliche Arbeit und nachvollziehbares Handeln zurückgewinnt.

Sie haben recht: In der Vergangenheit sind Dinge versäumt worden.

Die Infrastruktur ist stellenweise veraltet oder bedarf nun einer Sanierung, weil vieles gleichzeitig erbaut aber nun auch gleichzeitig sanierungsbedürftig ist.

Die Bürokratie ist teilweise überbordend, sodass wir hier handeln müssen. Die Staatsfinanzen stehen unter Druck. Das zu verschweigen, wäre unehrlich.

Aber gerade deswegen braucht es jetzt klare Prioritäten – weniger Ankündigungen, mehr Umsetzung.

Ich setze mich dafür ein, dass wir die vorhandenen Mittel gezielter einsetzen, Bürokratie abbauen und private Investitionen wieder ermöglichen.

Wachstum entsteht durch Vertrauen in Leistung, Innovation und solide Rahmenbedingungen.

Zum Thema „Brandmauer“ und AfD möchte ich klarstellen: Die CDU steht weiterhin unmissverständlich zu ihrer Haltung, nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten.

Einzelne Abstimmungsergebnisse im Bundestag ändern daran nichts – entscheidend ist, dass wir als Partei der Mitte Kurs halten, auch wenn andere lautere Töne anschlagen.

Ich verstehe aber, dass solche Situationen irritieren können, und nehme das ernst.

Ich wünsche mir, dass wir trotz berechtigter Kritik im Gespräch bleiben.

Politik muss immer wieder erklären, zuhören und dann handeln – nicht um Schlagzeilen willen, sondern um Vertrauen Schritt für Schritt zurückzugewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Reichel, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Markus Reichel im Sitzen
Markus Reichel
CDU

Weitere Fragen an Markus Reichel