Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg Dr.-Ing. N. • 29.08.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 17.09.2008 (...) Europa darf sich nicht spalten lassen. Wir Liberalen sind Anhänger der wehrhaften Demokratie im Innern wie im Äußeren und haben mit Nachdruck an die Bundeskanzlerin appelliert, im nationalen und im europäischen Interesse nicht nur in Polen, sondern auch in Prag und in Washington gegen diese Raketenstationierung eindeutig Stellung zu beziehen. Die Raketenabwehrpläne müssen breit und seriös diskutiert werden, auch mit den Russen. (...)
Frage von Norbert G. • 28.08.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 01.09.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Für die CSU gilt: Null Toleranz gegenüber Verbrechen. Das gilt selbstverständlich und ganz besonders auch für kriminelles und strafbares Verhalten in Ausübung eines öffentlichen Amtes! (...)
Frage von Frauke W. • 27.08.2008
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 02.09.2008 Sehr geehrte Frau Willer,
Frage von Bernd H. • 27.08.2008
Antwort ausstehend von Ronald Pofalla CDU Frage von Selda I. • 27.08.2008
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD • 28.08.2008 (...) Persönlich sehe ich Auslandseinsätze der Bundeswehr höchst skeptisch entsprechend dem historisch gut begründeten Grundsatz, dass deutsche Soldaten nie wieder fremden Boden betreten sollen. Doch ob in Afghanistan, in Bosnien, im Sudan oder im Kosovo: Als friedensschaffende und friedenserhaltende Maßnahmen sind die Einsätze der Bundeswehr im Ausland ein unverzichtbarer Beitrag zur Stabilisierung und zum Wiederaufbau kriegszerstörter Länder. Besonders deutlich wird das am Beispiel Afghanistan. (...)
Frage von Norbert G. • 27.08.2008
Antwort von Gudrun Brendel-Fischer CSU • 27.08.2008 Fragen, die in einem derartigen Stil formuliert sind und auf Vorkommnisse zurückgehen, die sich meiner Beurteilung entziehen, beantworte ich nicht.