Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra S. • 06.09.2021
Antwort von Jakob Brunken BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2021 Ich bin davon überzeugt, dass wir hier in den nächsten Jahren eine deutliche Verbesserung erreichen werden, die die Attraktivität des ÖPNV steigert. Zusätzlich haben wir uns auf den Weg gemacht möglichst viele Radwege (an Kreisstraßen) in den nächsten Jahren zu sanieren und Lücken zu schließen.
Frage von Alexander B. • 06.09.2021
Antwort von Bernhard Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021 Ich bin für eine deutliche Stärkung der Dezentralität im EE-Bereich.
Frage von Alexander B. • 06.09.2021
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 16.09.2021 Die von Ihnen geforderte einfachere Direktvermarktung an Nachbarn etc. würde eine viel genauere Mess- und Steuerungstechnik erfordern, als sie derzeit noch Standard in Deutschland ist.
Frage von Ingeborg G. • 06.09.2021
Antwort von Reiner Dworschak MLPD • 06.09.2021 Müll und Elektronikmüll gefährden weltweit die Lebensgrundlagen. Das Verursacherprinzip bei der Produktion kann nur auf Kosten der Profite erkämpft werden.
Frage von Ingeborg G. • 06.09.2021
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2021 Wir GRÜNE wollen das ändern und haben deshalb konkrete Vorschläge gemacht, um die Sammelmengen für Elektroschrott mit lückenlosen Rücknahmeverpflichtungen und Pfandsystemen zu steigern, hochwertiges Recycling durch materialspezifische Recyclingquoten zu fördern und langlebiges und reparierbares Produktdesign zum Standard zu machen
Frage von Erwin S. • 06.09.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2021 Wir Grüne wollen, dass jeglicher Verkehr in Zukunft emissionsfrei stattfindet.