Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald H. • 03.09.2008
Antwort von Stefan Gebuhr Die Linke • 10.09.2008 (...) Hier sind im öffentlichen Dienst vor allem die Personalräte gefragt, die bei solchen Entwicklungen Alarm schlagen müssen. DIE LINKE fordert angemessene Regelungen für alle Beschäftigten, die wegen gesundheitlicher Gründe bestimmte Aufgaben nicht mehr ausführen können und eine auskömmliche Bezahlung für neu eingestellte Kolleginnen und Kollegen. Damit wäre automatisch verhindert, dass die Frage der Tauglichkeit für bestimmte Tätigkeiten als Vorwand für Einsparungen bei den Personalkosten missbraucht wird. (...)
Frage von Harald H. • 03.09.2008
Antwort ausstehend von Gabriele Pauli FREIE WÄHLER Frage von Bjoern s. • 03.09.2008
Antwort von Christian Joachim FDP • 03.09.2008 Guten Tag Herr von Simon,
vielen Dank für Ihr Interesse am politischen Alltag und Ihre Mühe sich mit Fragen und Antworten an die Kandidaten zu wenden.
Frage von Bjoern s. • 03.09.2008
Antwort von Udo Sieghart Der III. Weg • 08.09.2008 Sehr geehrter Herr Simon,
vielen Dank für Ihre Fragen, die ich selbstverständlich gerne beantworte.
Frage von Bjoern s. • 03.09.2008
Antwort von Benjamin Kupijai FREIE WÄHLER • 04.09.2008 (...) Für mich ist das unehrlich dem Wähler gegenüber. Ich persönlich bin für eine Wiedereinführung und eine weitere Entlastung gerade für Pendler im ländlichen Raum. Natürlich muss das auch finanzierbar sein. (...)
Frage von Bjoern s. • 03.09.2008
Antwort von Hermann Klie AfD • 07.09.2008 (...) 1. Zuerst einmal läuft der DSL Anschluß über private Firmen wie die Telekom, die eher geneigt sein werden keinen Anschluß eines vielleicht nicht so profitablen Hinterlandes vorzunehmen. Ich sehe außer der Möglichkeit, das sie anregen, über ihre Gemeinde eine örtliche oder regionale Betreibergesellschaft zu gründen nur den Weg , die Firmen zu verpflichten das sie, wenn sie in einer Region DSL anbieten eine Verpflichtung haben die Region vollständig abzudecken. (...)