Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gudrun Brendel-Fischer
Antwort von Gudrun Brendel-Fischer
CSU
• 13.09.2008

(...) Jedoch muss auch gelten, dass bei gleicher Qualifikation gleiche Arbeit auch gleich entlohnt wird. Da dies teilweise nicht der Fall ist, muss hier gehandelt werden, indem man die Betriebe verpflichtet, den Gleichstellungsgrundsatz verstärkt anzuwenden und es künftig nicht mehr möglich ist, diesen durch Tarifverträge auszuhebeln. (...)

Antwort von Brigitte Merk-Erbe
FREIE WÄHLER
• 13.09.2008

(...) Eine gesetzliche Begrenzung von Managergehältern allerdings wird wohl genauso wenig funktionieren wie eine Gehaltsbegrenzung bei Fußballprofis klappen würde. Ein in meinen Augen lohnenswerter Gedanke wäre es einmal über Haftungsregelungen in bestimmten Spitzenpositionen nach zu denken. (...)

Portrait von Christoph Rabenstein
Antwort von Christoph Rabenstein
SPD
• 13.09.2008

(...) die von Ihnen geschilderte starke Zunahme von Leiharbeit sowie ihr Missbrauch halte ich ebenfalls für sehr schädliche Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt (da Armut bei den Betroffenen vorprogrammierend, aber auch Ängste in weiten Teilen der gesamten Arbeitnehmerschaft erzeugend), gegen die wir auf allen politischen Ebenen vorgehen müssen! Von daher lehne ich eine unterschiedliche Bezahlung von Leiharbeitern und dem Stammpersonal eines Betriebs natürlich ab, wie mir auch die zunehmende Auseinanderentwicklung der unteren und oberen Einkommensgruppen bzw. (...)

Portrait von Annette Karl
Antwort von Annette Karl
SPD
• 11.09.2008

(...) nach meiner Meinung sind Arbeits- und Ausbildungsplätze hier in der Nordoberpfalz das Wichtigste für eine gedeihliche Entwicklung der Region. Nur wenn gerade junge Menschen und Familien hier Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region finden, kann auch die Abwanderung gestoppt werden. Ich spreche von Arbeitsplätzen mit Löhnen, von denen ein Mensch bei Vollzeitarbeit in Würde leben kann. (...)

E-Mail-Adresse