Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ramona U. • 27.04.2014
Antwort von Lucia Fischer ÖDP • 27.04.2014 (...) TTIP, CETA sowie NAFTA sind meiner Meinung nach nur ein Instrument, amerikanische und kanadische Interessen in Europa und anderen Kontinenten durchzusetzen. Daher bin ich komplett gegen jede Form von Freihandelsabkommen, zumal die Verhandlungen dazu nicht einmal offen, sondern hinter verschlossenen Türen geführt werden. Im Spät-Mittelalter sprach man in diesem Zusammenhang auch von Freibrief und Absolutismus ohne Bürgerbeteiligung. (...)
Frage von Hans-Jürgen W. • 26.04.2014
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 26.04.2014 (...) Aber die Änderungsmöglichkeiten im Rahmen der EU sind doch sehr begrenzt. Man darf nicht vergessen, dass die EU ein imperialistisches Staatenbündnis ist. Außerdem ist die EU kein Musterbeispiel gelebter Demokratie, wie die bürgerlichen Politiker jetzt wieder überall behaupten. (...)
Frage von Otto M. • 26.04.2014
Antwort ausstehend von Marcus Pretzell parteilos Frage von Jochen K. • 26.04.2014
Antwort ausstehend von Katrin Marie Hitzler Die Linke Frage von Jochen K. • 26.04.2014
Antwort von Stefan Volpert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.05.2014 (...) Ich lehne das Freihandelsabkommen in der vorgesehenen Form ab. Viele unserer europäischen und nationalen Standards des Verbraucher- und Tierschutzes, sowie soziale Standards werden durch TTIP verwässert. (...)
Frage von Jochen K. • 26.04.2014
Antwort von Terry Reintke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.04.2014 (...) Das Freihandelsabkommen TTIP in seiner derzeitigen Form kann von uns Grünen nicht befürwortet werden. Schon allein der intransparente Prozess, mit dem TTIP auf den Weg gebracht worden ist, widerstrebt unserer Vorstellung von Demokratie. (...)