
(...) dass es innerhalb Europas einen unfairen Steuerwettbewerb gibt (...)
(...) dass es innerhalb Europas einen unfairen Steuerwettbewerb gibt (...)
(...) Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für uns alle spürbar, im privaten und im öffentlichen Leben ebenso wie im beruflichen Umfeld. In der Krise sieht sich kaum ein Betrieb in der Lage, störungs- und unterbrechungsfrei zu produzieren, kaum eine Kauffrau leidet nicht an Nachfragerückgängen und Umsatzeinbußen, und kaum ein Selbständiger hat nicht mit ganz eigenen und doch wieder ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. (...)
(...) Ich bin auch der Ansicht, dass Unternehmen wie Apple und Amazon endlich angemessene Steuern zahlen und sich nicht auf Kosten von Handwerk, Mittelstand und Arbeitnehmern bereichern. (...)
(...) anders als für die Soforthilfen, plant das Bundesfinanzministerium für spätere Konjunkturhilfen, tatsächlich die Bindung an Auflagen, die vorliegen und eingehalten werden müssen. (...)
(...) Für die getroffenen Maßnahmen hat die Bundesregierung eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung erfahren. (...)