Was wird konkret getan für den Schutz der Bevölkerung im Kriegsfall?
Sehr geehrter Herr Freie, im Fall eines Krieges ist die deutsche Bevölkerung weitgehend ohne Schutz. Die Menschen können auch nicht evakuiert werden weil die Straßen durch Militär genutzt werden müssen. Wegen der absehbaren Verstopfung kann der nötige Nachschub aber nicht ungestört voran gehen. Ganz abgesehen davon dass ein oberirdischer Transport extrem angreifbar wäre durch Drohnen. Ich schlage als Alternative vor, von Westen (Nachschubhäfen) nach Osten (vermutliche Kampfzone) tiefe Tunnel (ca. 100m) zu treiben und an jeder Stadt gleichzeitig Schutzräume zu errichten die mit den Zubringertunneln verbunden sind. Die Tunnelvortrieb Maschinen sind vorhanden ca. 200Mio./Stk., 1000 Km Tunnel würde ca. 100 Mrd. € kosten. Bei einer Vortriebsleistung von 15 bis 30m/Tag könnten die Arbeiten in kurzer Zeit Ergebnisse produzieren - wenn denn unverzüglich begonnen würde. Es bedürfte eines Grundsatz Beschlusses über die aktuelle Legislaturperiode hinaus mit Einbeziehung des gesamten Parlamentes.

